Veranstaltungskalender
Tickets vorbestellen:
Wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus und reservieren Sie in dem Formular die Anzahl der Tickets.
- Name der Veranstaltung anklicken
- Weiter unten bei “Rückmeldeformular“ > für die Veranstaltung anmelden anklicken
- Reservierung mit Klick auf > Vorschau ansehen und bei Bedarf korrigieren / > Formular abschicken
- Sie erhalten Ihre Angaben als automatische Reservierungsbestätigung
Bitte beachten Sie die aktuellen Einlassbedingungen.
Tone Fish
Rat City Folk
Fr, 10.6. 20 UhrWeitere Informationen zum Ort
Oberhofer Platz: Bus 284;S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284
Art der Veranstaltung / Kategorie
Konzerte/Theater/Musik
Aufgeführte Werke
Tone Fish tourt durch ganz Deutschland und hat sich einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Von Stillstand hält die Band allerdings wenig und tritt mit einem brandneuen Programm an. Die Mischung ist wie die Musiker - eigen und unvorhersehbar. Eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen.
Tone Fish spielt seit rund 9 Jahren ununterbrochen und hat mehr als 700 Konzerte gegeben. 70-80 Konzerte pro Jahr bundesweit sind ein Statement. Einfach weiter so passt allerdings nicht zum olympischen Anspruch der Musiker, stattdessen erfindet sich die Band immer wieder neu. Das Programm der Band ist frech und frisch, atmet Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Dublin über Goethe bis Metallica
Tone Fish spielt seit rund 9 Jahren ununterbrochen und hat mehr als 700 Konzerte gegeben. 70-80 Konzerte pro Jahr bundesweit sind ein Statement. Einfach weiter so passt allerdings nicht zum olympischen Anspruch der Musiker, stattdessen erfindet sich die Band immer wieder neu. Das Programm der Band ist frech und frisch, atmet Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Dublin über Goethe bis Metallica
Interpret(en)
Im Duo Tone Fish & The Tap Jacks:
Michaela Jeretzky (Gesang, Flöte, Bass)
Stefan Gliwitzki (Gesang, Gitarre, Bouzouki)
Rhythmusabteilung: Bratt (Groß Brettannien) und Bretta (Brettagne
Michaela Jeretzky (Gesang, Flöte, Bass)
Stefan Gliwitzki (Gesang, Gitarre, Bouzouki)
Rhythmusabteilung: Bratt (Groß Brettannien) und Bretta (Brettagne
Zielgruppe
Alle
Eintritt
16 €
Besondere Hinweise
Aktuelle Informationen zu den jeweils geltenden Einlassbedingungen finden Sie unter: petrus-kultur.de/aktuelles.html
Rückmeldeformular
Name der Ansprechperson
Eingetragen von:
Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
Internetadresse